
1Bike4Life Ausblicke 2025 & 2026 – Premium Qualität für leidenschaftliche Radfahrer
Liebe Fahrrad-Enthusiasten,
Wenn ich auf das Jahr 2025 blicke, dann sehe ich ein Marktumfeld, das in Bewegung ist – teilweise unter Druck, teilweise mit enormem Potenzial für jene Marken, die klare Antworten auf neue Kundenbedürfnisse und strukturelle Marktveränderungen haben. Ich bin überzeugt: Wir gehören zu diesen Marken.
Mit Falkenjagd, Rennstahl und Parapera sind wir in drei komplementären Segmenten hervorragend positioniert, um nicht nur stabil zu wachsen, sondern neue Standards zu setzen.
Preisdruck im Markt – und warum wir davon profitieren werden
Die Fahrradbranche befindet sich 2025 noch im strukturellen Umbruch. Überkapazitäten, hohe Lagerbestände und der abrupte Nachfrageeinbruch seit 2023 haben in vielen Bereichen – insbesondere im mittleren Preissegment – zu einem erheblichen Preisdruck geführt. Rabattschlachten, Insolvenzen und die wachsende Austauschbarkeit vieler Produkte prägen das Marktbild.
Dieser Trend wird sich jedoch nicht (!) in 2026 fortsetzen. Gleichzeitig beginnt sich ein neues Bewusstsein auf Kundenseite durchzusetzen: Qualität, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Werthaltigkeit gewinnen massiv an Bedeutung.
Hier beginnt unsere Stärke zu wirken. Unsere Preise werden im oberen Segment stabil bleiben, nicht weil wir uns diesem Trend entziehen, sondern weil wir ihn vorausschauend gestaltet haben: Unsere Produktion ist flexibel, unsere Entwicklungszyklen sind praxisnah, und unsere Kunden sind bereit, für ein ehrliches, technisch hochwertiges Produkt den fairen Gegenwert zu zahlen – selbst (oder gerade) in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Was sich ebenfalls abzeichnet: In der Logistikkette steigen wieder die Transportkosten. Gleichzeitig wird Titan auf dem Weltmarkt wieder preissensibler gehandelt.
Das bedeutet: Wer – wie wir – auf langfristige Partnerschaften in der Fertigung setzt, auf lokale Endmontage, Transparenz in der Wertschöpfung und effiziente Distribution, wird auch preislich konkurrenzfähig bleiben – ohne bei Qualität oder Marge Kompromisse eingehen zu müssen.
Dennoch werden sich auch bei uns im Laufe des Jahres die Preise wieder anheben, da der Zugriff auf günstige Überbestände von Mitbewerbern sich langsam erschöpft hat.
Unsere Marken im Überblick
Falkenjagd bleibt unser Premiumanker im Titansegment. Unsere Stärke ist nicht die Schnelllebigkeit, sondern die dauerhafte Relevanz. Unsere Modelle wie das Aristos GTR, GT oder GTS definieren sich nicht über kurzfristige Trends, sondern über durchdachte Geometrien, höchste Fertigungsqualität und modulare Anpassungsfähigkeit.
Das Gleiche gilt für unsere MTB-Modelle wie das Hoplit RS oder RSR, die auf dem Trail das zeigen, was Titan kann, wenn es richtig konstruiert und verarbeitet wird.
Mit Rennstahl haben wir eine Marke, die im Stahlrahmenbereich jene Kunden anspricht, die einen klaren technischen Fokus mit klassischer Formensprache verbinden wollen.
Vor allem im Bereich Getrieberäder, Reiseräder und Commuting werden wir 2026 mit neuen, hochfunktionalen Plattformen auftreten, die unter anderem auch für Behörden, Kommunen und professionelle Anwender eine attraktive Lösung darstellen.
Parapera ist unsere jüngste, aber strategisch enorm wichtige Marke – und bereits 6 Jahre jung. 2026 wird Parapera weiter an Profil gewinnen – als ultraleichte Performance-Marke für den ambitionierten Fahrer, der nicht nur Gewicht, sondern auch Ästhetik und aerodynamische Effizienz als Einheit denkt.
Was uns hier abhebt: Parapera verzichtet auf Show, aber nicht auf Technik. Wir setzen kompromisslos auf Carbon-Know-how, entwickeln auf Basis echter Rennerfahrung und bieten Produkte, die sich bewusst zwischen High-End und Erreichbarkeit positionieren.
Vor allem im Bereich Road und Light-Gravel wird Parapera 2026 punkten. Die Kombination aus cleverem Rahmendesign & konkurrenzfähiger Preisstruktur wird uns im direkten Wettbewerb mit anderen Lightweight-Marken in eine starke Position bringen.
Während viele Mitbewerber entweder zu teuer oder technisch überholt sind, trifft Parapera exakt die Marktlücke für Fahrerinnen und Fahrer, die kompromisslos leicht und gleichzeitig alltagstauglich unterwegs sein wollen.
Fazit
Wir sehen dem Jahr 2026 mit klarem Blick entgegen. Die Konsolidierung im Markt wird bis Ende 2025 abgeschlossen sein, und sie wird zu einer Neuordnung führen, bei der Marken mit Substanz, Identität und echtem Kundennutzen gestärkt hervorgehen.
Genau darauf sind wir ausgerichtet. Wir kommunizieren klar, entwickeln konsequent und bleiben dem treu, was unsere Kunden von uns erwarten – und oft mehr, als sie sich wünschen.
Die Kombination aus technischer Exzellenz, authentischer Markenführung und unternehmerischer Bodenhaftung ist unser größter Vorteil.
Wir sind der Marktveränderung nicht ausgeliefert – wir gestalten sie mit.
2025 ist kein Jahr des Abwartens – es ist unser Jahr des gezielten Ausbaus.
Freiheit – Abenteuer – nachhaltige Mobilität – 1Bike4Life – One Bike – One Life – One Love
Warum direkt bei uns bestellen?
Auch wenn du unsere Räder bei anderen Anbietern wie bike24 findest, profitierst du beim Direktkauf in unserem 1bike4life-Shop von vielen Vorteilen:
✅ Persönliche Beratung direkt vom Hersteller
✅ Schnellerer und direkter Kundenservice
✅ Exklusive Angebote & Zubehör nur hier im Shop
✅ Du unterstützt unser engagiertes Team und unsere Vision direkt
Wir freuen uns über jede Bestellung – und bedanken uns für dein Vertrauen in uns!
Herzliche Grüße,
Astrid Kirschner und das 1bike4life Team